Gemeinsam für eine bessere Welt
Ein riesiges Dankeschön an unsere fantastische Community! Unsere wiederholte Green Friday-Aktion war ein Erfolg und das verdanken wir Euch. Gemeinsam mit Euch haben wir 10 Bäume gepflanzt, um bedrohte Tierarten zu schützen und einen Beitrag zur Rettung unseres Planeten zu leisten.
Aber warum überhaupt Bäume? Und wie hilft das den gefährdeten Wildtieren? Genau das wollen wir Euch in diesem Beitrag näherbringen.
Warum Bäume für Tiere pflanzen?
Bäume sind die Grundlage für das Leben auf unserem Planeten – sie binden CO2, produzieren Sauerstoff und schützen unsere Böden. Doch ihre Bedeutung für die Tierwelt wird oft übersehen.
1. Lebensraum für bedrohte Arten
Viele Tierarten, insbesondere in tropischen Regionen, sind direkt auf Wälder angewiesen. Die Rodung dieser Wälder zerstört ihre Lebensgrundlage:
- Leoparden und Faultiere in Mittel- und Südamerika verlieren durch Abholzung ihre Rückzugsorte
- Vögel und Insekten, die in Wäldern nisten, finden keinen Platz mehr für ihre Brut
- Affenarten wie der Rote Brüllaffe oder der Sumatra-Orang-Utan sind stark gefährdet, weil ihre Lebensräume zerschnitten werden oder keine geeigneten Wälder vorhanden sind
Durch Aufforstung entstehen neue Lebensräume, die Schutz und Nahrung bieten – ein entscheidender Schritt, um diese Arten zu bewahren.
2. Schutz vor Bodenverlust und Erosion
Ohne Bäume wird der Boden durch Wind und Regen fortgespült. Das führt dazu, dass Nahrungspflanzen nicht mehr wachsen können. Für Wildtiere und Menschen gleichermaßen eine Katastrophe. Neue Bäume stabilisieren den Boden, schützen so vor Erosion und fördern gleichzeitig die Regeneration.
3. Verbindungen schaffen
Aufforstungsprojekte legen oft Wert darauf, sog. grüne Korridore zu schaffen. Diese verbinden isolierte Waldstücke und ermöglichen es den Tieren, sich frei bewegen zu können, Partner zu finden und neue Lebensräume zu besiedeln.
Unsere Wahl: Warum Ecosia?
Für unsere Green Friday-Aktion haben wir uns bewusst für Ecosia entschieden. Das Berliner Unternehmen hat sich auf die Wiederaufforstung spezialisiert und arbeitet gezielt an Projekten, die sowohl Umwelt als auch Tierwelt zugutekommen.
Besonders gefällt uns die Initiative „Bäume für den Schutz von Wildtieren“. Diese legt den Fokus darauf, bedrohten Tierarten wieder Lebensraum zu schaffen. Die Bäume, die durch eure Bestellungen gepflanzt wurden, tragen dazu bei, Wälder in Regionen wie Lateinamerika und Afrika zu revitalisieren – dort, wo sie dringend gebraucht werden.
Mehr Infos zu den Projekten von Ecosia findet Ihr HIER.
Das Ergebnis: 10 Bäume – ein kleiner Schritt mit großer Wirkung
Dank eurer Bestellungen konnten wir insgesamt 10 Bäume pflanzen. Das mag nach einem kleinen Beitrag klingen, doch jeder Baum trägt zu einem gesünderen Planeten bei.
🌳 Wasserspeicher: 10 Bäume können jährlich bis zu 10.000 Liter Wasser im Boden halten und damit das Ökosystem stabilisieren.
🐝 Bestäubung unterstützen: Sie schaffen Lebensräume für bestäubende Insekten, die für die Erhaltung vieler Pflanzenarten essenziell sind – auch für Nahrungspflanzen.
🍃 Biodiversität stärken: Jeder Baum in tropischen Regionen kann ein Mini-Ökosystem beherbergen, mit Platz für bis zu 50 verschiedene Tier- und Pflanzenarten.
🌦️ Klimaregulation: Bäume tragen durch Verdunstung und Schatten dazu bei, die Umgebungstemperaturen um bis zu 2°C zu senken – besonders wichtig in aufgeheizten Regionen.
🌿 Langfristiger Impact: In 20 Jahren können diese 10 Bäume zusammen über 100.000 kg CO2 binden – ein dauerhafter Beitrag zum Klimaschutz.
Danke für Eure Unterstützung
Ihr habt wieder einmal gezeigt, dass kleine Schritte Großes bewirken können – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für das, was uns als Community ausmacht: Verantwortung, Zusammenhalt und jede Menge Spaß am Rollenspiel!
Danke, dass ihr an unserer Seite seid. Lasst uns diesen Weg gemeinsam weitergehen – für grünere Abenteuer und eine starke Affenbande!
💚🦍